Samstag, 14. April 2012
Shopping-Jagd erfolgreich *ggg*
Hatte heute Erfolg bei er Shopping-Jagd! *smile*

Ich brauch' ja Hosen in 34 und davon gibt es meist kaum welche. Heute überraschte mich ein recht großes Angebot (wohl neu angekommen und die anderen Frauen mit Größe 34 waren noch nicht da *lach* ). Mein Schatz wurde erst mal mit einem Berg von Hosen in meiner Größe beladen. Dann ging es zur Anprobe. Von dem Hosenberg blieb dann eine einzige Hose übrig, in der ich mich wohl fühlte ... aber immerhin!

Ganz zum Schluss und mehr zufällig kamen wir noch an einem anderen Ständer vorbei - da hing dann noch eine. Also noch einmal ab in die Umkleide.

Als ich die Hose zum Anziehen in die Hand nahm, bemerkte ich eine fehlerhafte Naht: die Hose war versehentlich oben am Reißverschluss zusammen genäht worden. Die konnte man also gar nicht anziehen.

"Schatzi, ist hier irgendwo eine versteckte Kamera?" *lach*

Mein Schatz besorgte bei der Verkäuferin eine Schere.

Die Hose passte und die musste auf jeden Fall mit! Wegen des Fehlers bekam ich dann auch noch Rabatt.

Wenn das keine erfolgreiche Shopping-Jagd war, weiß ich auch nicht! *vor Freude hüpf*

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 13. April 2012
Von Fehlern in der Politik
Ein Zitat, an dem was dran ist:


"In der Politik ist es manchmal wie in der Grammatik: Ein Fehler, den alle begehen, wird schließlich als Regel anerkannt."
André Malraux

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 13. April 2012
Das Monopoli-Schnellrestaurant hat keine Garderobe!
Wir waren heute Straßen sammeln. (Wer braucht eigentlich noch einen Opernplatz? Oder eine Neue Straße? Vielleicht finden sich ja auf diesem Wege auch noch Straßen-Tauschpartner *lach*)

Am Nachbartisch - es war ein großer Runder - setzten sich ein älteres Ehepaar mit ihren Enkeln hin. Irgendwie war es putzig: die ältere Dame rannte mit ihrer Jacke durch das Restaurant und suchte eine Garderobe. Sie schien ziemlich irritiert: "Ich muss den Stuhl für unsere Jacken nehmen - die haben hier keine Garderobe!", sagte sie entschuldigend zu ihrem Gatten.

Kurze Zeit darauf erschienen die Enkel. Eines recht klein, die anderen im Alter von ca. 9 - 13. Die Großmutter kümmerte sich rührend um ihre Lieben und wir hörten ihre verständnislose Feststellung, dass es nicht einmal Teller gäbe ...

So behalf sie sich mit den Papierservietten, die sie jedem (!) Kind vorlegte, um darauf die Pommes zu kredenzen.

Ich musste darüber schmunzeln, wie sie selbst die großen Kinder begroßmutterte.

Für diese Dame war es wohl der erste Besuch in einem "Fastfoodschuppen" und ich fürchte, das Konzept dieser Kette konnte sie nicht überzeugen, denn:

"Die haben noch nicht mal eine Garderobe und Teller gibt es auch keine - nicht mal welche aus Plastik ... "

... link (0 Kommentare)   ... comment